Salaputia Brass

Freitag 6.12.2019, 20:30 Uhr Wolkenstein - Pfarrkirche


Merry Christmas, joyeux Noel, und frohe Weihnachten



Georg Friedrich Händel: „Joy to the World”
Johann Sebastian Bach: „Wachet auf”
Claude Gervaise: Suite aus „Danserie“
Johann Sebastian Bach: Air aus Orchestersuite Nr. 3
Anthony Holborne: Suite „The Fairie Round“
Johann Sebastian Bach: „Jesu bleibet meine Freude”
Eric Ball: The Kingdom Triumphant
Engelbert Humperdinck: „Abendsegen“ aus der Oper „Hänsel & Gretel“

Diverse: Noël Français

Traditional: Ding Dong Merrily on High

Diverse: Mitsingmedley

(Macht hoch die Tür, Fröhliche Weihnacht überall, Es kommt ein Schiff geladen, Süßer die Glocken nie klingen, Herbei o ihr Gläubigen)

Lieben Sie Blech?
Sie nennen sich bescheiden „Kerlchen“ (lat. salaputia), haben es aber faustdick hinter den Ohren - oder besser gesagt: in den Lippen. Denn den jungen Virtuosen von Salaputia Brass ist nichts zu schwer!
Salaputia Brass begeisterte bereits in zahlreichen Konzerten, darunter mehrfach in der Hamburger Elbphilharmonie, beim Schleswig-Holstein Musik Festival, bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, beim Brass Festival Meran, beim Mozartfest Würzburg, beim Festival Internacional de Música da Póvoa de Varzim in Porto, in Luxemburg, sowie als Gast der ARTE TV-Sendung „Stars von morgen“. Durch ihre thematisch gestalteten Programme gelingt ihnen der Spagat zwischen höchstem musikalischem Anspruch und unterhaltsamem Hörvergnügen für jedermann.
Besonderes Anliegen des Blechblasensembles sind die Literaturerweiterung des eigenen Genres sowie der Wunsch, neue Bläsermusik vermehrt ins Licht des klassischen Konzertlebens zu rücken. Als kreativer Komponist und Arrangeur glänzt hierbei Eigengewächs Peter Dörpinghaus, aus dessen Feder so spannende, thematische Programme wie „Bond, Beatles and other Brits“, „Paris, Paris“ oder „Fire Songs“ stammen. Neben den Auftritten als Salaputia Brass haben die Bläser verschiedene Solo-Positionen in deutschen Spitzenorchestern inne (Konzerthausorchester Berlin, Gewandhausorchester Leipzig, Gürzenich-Orchester Köln, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg).
In dieser Saison wird das Ensemble u.a. bei den Niedersächsischen Musiktagen, in Südtirol, beim Bachfest Stuttgart, beim MDR Musiksommer sowie bei der BASF Ludwigshafen zu Gast sein.
Ob in der Besetzung mit zehn Bläsern und einem Schlagzeuger, zusammen mit dem Trompeter und Jazzsänger Jeroen Berwaerts (CD „Signals from Heaven“), oder mit dem Domorganisten Sebastian Küchler Blessing – diese „Kerlchen“ werden Sie hören und lieben!



Concept, design & realisation by WEB2NET © 2020