Christos Fountos & Simply Quartett

Dienstag 2.12.2025, 20:00 Uhr St. Ulrich - Kulturhaus


PROGRAMM:
César Franck
(1822-1890): Klavierquintett in f-moll für Klavier und Streicher
Maurice Ravel (1875-1937): "Gaspard de la nuit"
Olivier Messiaen (1908-1992): "Vingt Regards sur l‘Enfant Jésus: Noël"

Christos Fountos erlangte beim 65. Int. Klavierwettbewerb „F. Busoni“ in Bozen den 1. Preis (beste Interpretation) in der Kategorie „Kammermusik“ und den 3. Preis beim Klavierwettbewerb.

Er erhielt mit fünf Jahren seinen ersten Klavierunterricht und debütierte mit 17 als Solist beim Cyprus Symphony Orchestra. Ein Jahr später zog er für weitere Klavierstudien nach London, wo er schließlich mit einem Bachelor of Music, einem Master of Music und einem Artist Diploma mit Bestnote und zahlreichen Preisen abschloss. Er hatte mit einem Vollstipendium studiert. Seitdem ist er als Solist aktiv und hat in jüngster Zeit Klavierkonzerte von Rachmaninoff, Tschaikowsky, Prokofjew, Ravel und anderen aufgeführt. Er verfolgt eine rege Konzertaktivität als Pianist des Waldstein Trios, das im Brahms-Saal des Wiener Musikvereins, im Beethovenhaus Bonn und an anderen Orten in Europa aufgetreten ist. Er ist Junior Fellow am Trinity Laban Conservatoire und Silbermedaillengewinner und junger Künstler der Musicians‘ Company of the City of London.

SIMPLY QUARTET:
Danfeng Shen Violine
Antonia Rankersberger Violine
Xiang Lyu Viola
Ivan Valentin Violoncello

Die aktuelle Besetzung des Simply Quartets etablierte sich während des gemeinsamen Studiums an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, wo die vier Musiker:innen mit ihrem wichtigsten Mentor Johannes Meissl eng zusammenarbeiteten. Gegründet wurde das Quartett in Shanghai, wo Jensen Horn-Sin Lam das Ensemble von Beginn an begleitete. Weitere wichtige Mentoren waren Hatto Beyerle und Patrick Jüdt (European Chamber Music Academy/ECMA) sowie Günter Pichler und Gerhard Schulz (Alban Berg Quartett). Das Quartett wurde mit vier ersten Preisen bei namhaften Kammermusikwettbewerben ausgezeichnet: dem Carl Nielsen International Chamber Music Competition 2019, dem Quatuor á Bordeaux 2019, dem Internationalen Kammermusikwettbewerb Franz Schubert und die Musik der Moderne 2018 sowie 2017 beim 7. Internationalen Joseph Haydn Kammermusikwettbewerb. In der Saison 2021/22 gehörte das Simply Quartett zu den ausgewählten Ensembles der ECHO Rising Stars-Reihe, worauf Debüts in den wichtigsten Konzertsälen Europas folgten. Mittlerweile ist das Quartett in der Wigmore Hall, der Philharmonie Luxembourg, dem Wiener Konzerthaus, der Elbphilharmonie, dem BOZAR Brüssel und dem Concertgebouw Amsterdam, sowie bei renommierten Festivals wie der Schubertiade Schwarzenberg regelmäßig zu Gast. Darüber hinaus führten Tourneen das Quartett nach Kolumbien und China. In dieser Saison stehen u.a. Konzerten in der Berliner Philharmonie, der Wigmore Hall London, dem Flagey in Brüssel , der Laeiszhalle Hamburg und dem Louvre in Paris auf der Agenda. Zudem beginnt das Quartett seine Gastprofessur als Streichquartett am Zhejiang Conservatory of Music (ZJCM) im Herbst 2024.

Concept, design & realisation by WEB2NET © 2020