Agnes Mayr, Flöte
Matic Kuder, Klarinette
Valeria Curti, Fagott
David Fliri, Horn
Laura Lunansky Violine
Neža Klinar, Violine
Jonathan Ponet, Viola
Johannes Kofler, Violoncello
Elisa Wallnöfer, Klavier
PROGRAMM:
Louis Spohr - Septett op. 147 in a – Moll für Flöte, Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Violoncello und Klavier (1853)
Leoš Janáček - Concertino für Klarinette, Fagott, Horn, 2 Violinen, Viola und Klavier (1925)
Ernö Dohnányi - Sextett op. 37 in C - Dur für Klavier, Violine, Viola, Violoncello, Klarinette und Horn (1935)
Das Ensemble Desiderio ist ein junges, aufstrebendes Kammermusikensemble mit seinen Wurzeln in Südtirol. Die Konzerte des Ensemble Desiderio zeigen nicht nur das Ergebnis intensiver Probenarbeit, sondern vor allem die Begeisterung für die gemeinsame Arbeit an immer wieder neu zu hinterfragenden Interpretationen und die ungebrochene Freude an neu entdeckten Partituren. Der humanitäre Gedanke von Musik als universeller Sprache, der sich stets um Integration von Kulturen und um Nähe zum Publikum bemüht, spielt beim Ensemble Desiderio eine wichtige Rolle. Qualität, Leidenschaft und Engagement kennzeichnen das 2017 von der Fagottistin Miriam Kofler, der Flötistin Agnes Mayr und dem Hornisten David Fliri gegründete Ensemble. Der europäische Gedanke findet sich nicht nur in der Auswahl des Repertoires wieder, sondern auch in den Mitgliedern des Ensembles. Die Musiker*innen stammen aus Belgien, Deutschland, Italien, Slovenien und Spanien. Das Repertoire der Kammermusikgruppe umfasst die Epochen von Barock bis Moderne. Kammermusik für Bläser und Streicher bildet den Kern des Repertoires, variiert aber in der Besetzung von Trio bis Nonett.
Die Musiker*innen des Ensembles sind entweder festangestellte Orchestermusiker oder als freischaffende Musiker*innen bzw. Pädagog*innen tätig. Sie sind Absolventen der renommiertesten Hochschulen Europas und international gefragte Solist*innen, Orchester- und Kammermusiker*innen. Sie spielen in Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, dem Mahler Chamber Orchestra, Musicaeterna St. Petersburg, dem Rundfunksinfonieorchester Berlin, der Staatskapelle Weimar, Slovenska Filharmonija u.v.a.
KONZERTPARTNERSCHAFT MIT DEM KONZERTVEREIN BOZEN UND DEM SÜDTIROLER KULTURINSTITUT